ZEITRAUM zusammen mit der alter via GmbH in Uster auf Büroreise, auf den Spuren der textilindustriellen Vergangenheit und der daraus entstandenen Transformationen zur Wohnstadt am Wasser
Im Brünighof!
Unsere Nachbarschaft ist neu gebaut, die ersten Nachbarn sind eingezogen. Und sind nun Teil des schönen BRÜNIGHOF.
Zu Gast bei...
Brücker + Ernst Energiekonzepte zum Austausch und zum genussvollen Aperitivo
Stadtentwicklung Luzern
Gespräch zur Stadtentwicklung der Region Luzern im Rahmen der Finissage der Architekturausstellung zu Kreis Schaad Schaad Architekten Zürich. Im Rahmen des 1. Architektursalons Luzern - im sic! Raum für Kunst/Elephant House.
Welchen Wert haben nicht realisierte Projekte für die aktuelle Stadtentwicklung und die Architektur?
Mit Armando Meletta, Präsident Stadtbaukommission Luzern; Daniel Stalder Architekt / Raumplaner, Vorstand sia Zentralschweiz; Natalia Wespi, Architektin Basel; Werner Kreis, Architekt Zürich; Ulrich Schaad Architekt Zürich. Gesprächsleitung Gerold Kunz, Architekt / Denkmalpfleger Nidwalden.
Demokratische Raumplanung
ZEITRAUM nimmt an der Podiumsdiskussion "Demokratische Raumplanung - Ein Ausblick" teil. Wie wird ein Stadtmodell von einem Planungsinstrument für Fachleute zu einem Testgelände für die breite Öffentlichkeit?
Organisiert durch den Bund Schweizer Architekten, mit Axel Schubert, Manuel Schneider, Stadtpräsident Beat Züsli, Mark Imhof, Daniel Stalder, Thomas Glatthard. Moderation: Caspar Schärer.
Podium und Vorträge im Laboratorium an der Sternmattstrasse 3
Brünighof
Der Brünighof (Architekten Höing Voney) - die neue Hofrandbebauung bei unserem Büro an der Brünigstrasse 25 wächst heran...
Merry Christmas
Geschätzte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen
Im zweiten Jahr sind wir mit Freude als ZEITRAUM Planungen AG an der Arbeit. Es ist eine intensive und bereichernde Zeit mit interessanten Projekten und vielen guten beruflichen Begegnungen. Für die zukünftigen Herausforderungen konnten wir in diesem Jahr unser Team mit Doris Fellmann in der Administration, Fabian Rieder in der Raumentwicklung und der angehenden Architektin Leandra Krummenacher verstärken. Gleichzeitig freuen wir uns im neuen Jahr Vinh Ly, Architekt und Spezialist in Städtebaufragen, in unserem Team willkommen zu heissen.
Zum Jahresende danken wir herzlich für Ihr Vertrauen in unsere Arbeit und freuen uns auch im neuen Jahr mit Ihnen zusammen zu arbeiten und gemeinsam gute Lösungen zu entwickeln.
Wir wünschen Ihnen eine wunderbare Weihnachtszeit und ein erfolgreiches, gesundes 2018.
Herzlich, ZEITRAUM
Weihnachtsessen ZEITRAUM
Wir feiern Advent und Weihnachten auf dem Bürgenstock und freuen uns über ein gutes, ereignisreiches und auch erfolgreiches Jahr 2017. Ein grosses Dankeschön an den Denkmalpfleger des Kantons Nidwalden, Gerold Kunz, der uns eloquent über die Geschichte und die baukulturelle Bedeutung des Bürgenstocks erzählt.
Ein grosses Dankeschön auch an Michael Nievergelt für die gute Arbeit in unserem Team. Michael verlässt unser Büro um den Masterstudiengang in Stadtplanung in Rapperswil und Hamburg in Angriff zu nehmen. Alles Gute Michael, Arrivederci!