Ausstellung zu Formen des urbanen Zusammenlebens im Schweizerischen Architekturmuseum S AM in Basel, bis am 5. Mai 2019 (Quelle: sam-basel.org)
Wir sind gestartet ins neue Jahr
Danke für Ihr Vertrauen im 2018
Büroreise Uster
ZEITRAUM zusammen mit der alter via GmbH in Uster auf Büroreise, auf den Spuren der textilindustriellen Vergangenheit und der daraus entstandenen Transformationen zur Wohnstadt am Wasser
Im Brünighof!
Unsere Nachbarschaft ist neu gebaut, die ersten Nachbarn sind eingezogen. Und sind nun Teil des schönen BRÜNIGHOF.
Zu Gast bei...
Brücker + Ernst Energiekonzepte zum Austausch und zum genussvollen Aperitivo
Stadtentwicklung Luzern
Gespräch zur Stadtentwicklung der Region Luzern im Rahmen der Finissage der Architekturausstellung zu Kreis Schaad Schaad Architekten Zürich. Im Rahmen des 1. Architektursalons Luzern - im sic! Raum für Kunst/Elephant House.
Welchen Wert haben nicht realisierte Projekte für die aktuelle Stadtentwicklung und die Architektur?
Mit Armando Meletta, Präsident Stadtbaukommission Luzern; Daniel Stalder Architekt / Raumplaner, Vorstand sia Zentralschweiz; Natalia Wespi, Architektin Basel; Werner Kreis, Architekt Zürich; Ulrich Schaad Architekt Zürich. Gesprächsleitung Gerold Kunz, Architekt / Denkmalpfleger Nidwalden.
Demokratische Raumplanung
ZEITRAUM nimmt an der Podiumsdiskussion "Demokratische Raumplanung - Ein Ausblick" teil. Wie wird ein Stadtmodell von einem Planungsinstrument für Fachleute zu einem Testgelände für die breite Öffentlichkeit?
Organisiert durch den Bund Schweizer Architekten, mit Axel Schubert, Manuel Schneider, Stadtpräsident Beat Züsli, Mark Imhof, Daniel Stalder, Thomas Glatthard. Moderation: Caspar Schärer.
Podium und Vorträge im Laboratorium an der Sternmattstrasse 3
