WETTBEWERBE UND STUDIENAUFTRÄGE
In einem Konkurrenzverfahren – sei es als Wettbewerb oder als Studienauftrag – erarbeiten mehrere Beteiligte mögliche Lösungen für eine komplexe Aufgabenstellung. Dabei stehen sie in gegenseitiger Konkurrenz, was die Qualität und die Vielfalt der Vorschläge erhöht. Konkurrenzverfahren werden zum Zweck der Entwicklung von ganzen Arealen oder für konkrete Bauprojekte angewandt. Die ZEITRAUM Planungen AG entwickelt, organisiert und begleitet Konkurrenzverfahren oder arbeitet in Experten- oder Jurierungstätigkeit an den Verfahren mit. An städtebaulichen und raumplanerischen Konkurrenzverfahren nimmt die ZEITRAUM Planungen AG in Zusammenarbeit mit Partnern auch aktiv teil.
Teilnahme Studienauftrag Zentrumsplanung Giswil OW, 2022 -2023, Empfehlung zur Weiterbearbeitung, Zusammenarbeit mit Fahrni Landschaftsarchitekten
Studienauftrag Stadtpark Obere Weierwise Wil SG, 2021 - 2024
Internationaler Studienauftrag Hotel Wasserwendi, Hasliberg BE, 2021 - 2023
Offener Projektwettbewerb Schulanlage Gelterkinden BL, 2023
Teilnahme Selektiver Projektwettbewerb Autoarmes Zentrum Cham ZG, 2022, 1. Rang / 1. Preis mit Weiterbearbeitung, Zusammenarbeit mit cyclus, Eggenspieler Architekten, AKP Verkehrsplaner
Projektwettbewerb Bahnhofstrasse Willisau LU, 2022 - 2023
Studienauftrag im Einladungsverfahren “Mountain Lodge” Flühli Sörenberg LU, 2022 - 2024
Studienaufträge Meierhöfli "Metti” Emmen LU, 2021 - 2022
Selektiver Projektwettbewerb Würzenbachmatte Luzern LU, 2021 - 2022
Planerwahlverfahren Werkhof Root LU, 2019 - 2020
Studienauftrag Innovationsmeile in Obermeilen ZH, 2019
Internationaler Studienauftrag Sonne Emmenbrücke LU, 2018 - 2019
Projektwettbewerb Kapellgasse Altstadt Luzern, 2016 - 2017